Herzlich
Willkommen

in der Ordination für
Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Peter Jörgl

Liebe Patientinnen, liebe Patienten!

 

Die derzeitige Corona/Influenza/RSV-Situation macht ein äußerst strukturiertes Vorgehen im Ordinationsalltag notwendig.

Alle Maßnahmen dienen der Erhaltung der Gesundheit unserer PatientInnen und sollen PatientInnen wie auch Begleitpersonen vor einer Ansteckung mit Covid-19 schützen.

Um gemeinsame Wartezeiten zu vieler PatientInnen zu verhindern, ist ein Betreten der Ordination ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung bzw. Kontaktaufnahme erlaubt. 

Wir bitte um Verständnis, dass die derzeitigen Bestimmungen in Ausnahmefällen ein kurzes Warten vor den Ordinationsräumlichkeiten notwendig machen.

Außerdem möchten wir daran erinnern, dass die Begleitperson eine FFP2-Maske tragen muss.

Um die vorgegebenen Maßnahmen umsetzen zu können, ist Ihre Mithilfe notwendig. Vielen Dank.

Ihr Team
Ordination Dr. Jörgl

Team

Das sind wir

Dr. Peter Jörgl

  • Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
  • Arzt für Allgemeinmedizin
  • ÖAK-Notarzt Diplom
  • Dipl. Adipositas-Trainer

Mitgliedschaften

  • Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)
  • Arbeitsgruppe Neuropädiatrie der ÖGKJ
  • Arbeitsgruppe Entwicklungs- und Sozialpädiatrie der ÖGKJ
  • Österreichische Adipositas Gesellschaft (ÖAG)

Mehr über mich …

Kerstin

Ordinationsassistentin
Ordinationsmanagement

Verena

Ordinationsassistentin

Lisa

Ordinationsassistentin

Iris

Ordinationsmitarbeiterin

Lena

Ordinationsmitarbeiterin

Sadeta

Reinigungskraft

Wichtig für dich, für mich, für uns

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation werden derzeit gesunde und kranke Patienten tageszeitlich getrennt behandelt.
Das Betreten der Ordination ist deshalb nur nach telefonischer Voranmeldung erlaubt.

In unserer Ordination werden Corona-Testungen bei Verdachtsfällen durchgeführt.

 

Verhalten im Krankheitsfall

Sollte Ihr Kind krank sein, bitten wir in jedem Fall um vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Es gilt vorab telefonisch zu beurteilen, ob bei ihrem Kind ein Verdacht auf eine Coronavirus-Erkrankungen besteht.

Sollte kein Verdacht bestehen, kann eine klinische Untersuchung in unserer Ordination durchgeführt werden. Der Einlass in die Ordination erfolgt dann ausschließlich zu einem bestimmten Termin, um enge Patientenkontakte zu vermeiden. Sollte der Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion vorliegen, werden Sie über die weitere Vorgehensweise informiert.

Verhalten bei betreten der Ordination

Die Corona-Situation macht eine strukturierte Vorgehensweise notwendig.
Der Eintritt in die Ordination erfolgt ausschließlich zu einem vereinbarten Termin nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Es gelten in der Ordination natürlich strenge Hygienemaßnahmen, sowie die allgemeinen Verhaltens- und Abstandsregeln:

  • bitte nur eine gesunde Begleitperson
  • bitte tragen sie Ihre FFP2-Maske ordnungsgemäß
  • bitte desinfizieren Sie ihre Hände bei Betreten der Ordination
  • bitte Abstand von 1 Meter zu anderen Patienten und zum Ordinationspersonal einhalten

Standort

Am Lerchenfeld, Zeile A 2
8700 Leoben
Österreich

So erreichen Sie uns

Schnell erreichbar über die Autobahnabfahrt Leoben / Ost. Zweite Ampel links oder vom Zentrum kommend Richtung Osten/Lerchenfeld, rechterhand, direkt neben dem Europaplatz.

Durch das Laden von Google Maps wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.